Fasanenhofschule / Kassel

80 Jahrfeier

Fasanenhofschule bewegt sich, Fasanenhofschule wird 80

Musik, Tanz, Kisten klettern, eine Hüpfburg, Showprogramm und viel zu essen. Kasseler feiern nicht in den ersten Mai, sondern ein Fest auf dem Schulhof der Fasanenhofschule

Unter dem Motto „Fasanenhofschule bewegt sich, Fasanenhofschule wird 80“ wurden die Schulgemeinde, alle Nachbarn, Ehemalige und viele Gäste am Freitag, 30.04.2010 auf den Schulhof eingeladen.

Wie auf den Strahlen eines Sternes wanderten alle Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zur Schule, um gemeinsam das vergnügliche Bühnenprogramm zu starten.
Gut gelaunt haben die ersten Sternwanderer gegen 14 Uhr mit ihrem Geburtstagsständchen „Happy birthday …“ die Anwesenden zum Singen angestiftet.

Geschwitzt, durstig und glücklich folgten weitere Klassen, bis  alle um 14.45 Uhr auf dem Schulhof versammelt waren, so dass der Showmaster, der Musiklehrer Herr Peter, das Fest eröffnen konnte. Ein Höhepunkt folgte dem anderen. DSDS Kandidatin Natalie Ehrlich, „Rocket Cheer“ vom KSV Baunatal, „Seven Roses“ - Schulband der Hegelsbergschule und vieles mehr.

Immer mehr Gäste fanden zum Fest und ließen sich von der phantastischen Stimmung anstecken.

Während die einen dem Bühnenprogramm lauschten, kletterten andere mit Hilfestellung von …12 Kisten hoch, schossen durch eine Torwand, hüpften auf der Hüpfburg oder probierten sich an der Spritzwand, die die freiwillige Feuerwehr Wolfsanger zur Verfügung gestellt hatte. Einige konnten auch die von der Schaumkussmaschine abgeschossenen braunen leckeren Schaumküsse auffangen und sich anschließend im Dosenwerfen probieren.

Gut, dass es keine richtigen Verletzten gab. Die mit viel Stolz gezeigten Wunden stammten vom Farbkasten des ASB.

Für die Verpflegung hatten die Eltern gesorgt. Viele, viele köstliche Kuchen und herzhafte Speisen waren am Vormittag gebracht worden, damit sie zugunsten der zukünftigen Schulhofgestaltung verkauft werden konnten.
Natürlich fehlten auch die berühmten Fasanenhof-Bratwürste nicht. Hungrig musste keiner den Festort verlassen. Gut, dass es zum Ausruhen und „Schnuddeln“ viele Sitzgelegenheiten gab.

Die Lehrerinnen und Lehrer waren schnell an den neuen Schul-T-Shirts zu erkennen.
Es war ein großartiger Erfolg und am Ende waren sich alle einig, Fasanenhofschule bewegt sich.

Beendet wurde das Fest unter den Klängen „80 bunte Luftballons“. Nenas Song der 80-ziger Jahre (99 Luftballons) wurde einfach umgetextet und verhalf den realen Luftballons zu einem guten Start des Weitflugwettbewerbes.

Hiernach wurden alle Gäste musikalisch verabschiedet. Die Musical & Chor AG sang getreu dem Motto und Aufruf der Fasanenhofschule: „Wir müssen was tun, wir werden nicht ruh´n, wir können und wir werden und wir wollen was tun“!

Zur Galerie