Autorenlesung von Al Page
Am Freitag, 20.11.2009, war Al Page zu Gast in der Fasanenhofschule. Al Page ist der Künstlername für den Autoren und Musiker, der zwei Lesungen für Schülerinnen und Schüler der Klassen H9, R9a, R9b, R10a und R10b gestaltete.
Wer aber bei Al Page eine Lesung im klassischen Sinne erwartet, wird enttäuscht. Vielmehr trägt er frei vor und ergänzt seinen Vortrag mit kurzen Passagen aus seinem Buch „Brief für Selma". Immer wieder bezieht er seine Zuhörer in seine Erzählungen ein, indem er Fragen stellt und sich Fragen stellen lässt - quasi eine interaktive Autorenlesung.
Die Geschichte handelt von einer „digitalen Bekanntschaft" im Internet. Der Protagonist, Al Page selbst hat diese Geschichte erlebt, lernt eine Person kennen, die sich den viel versprechenden Namen „Mainecoon" gegeben hat und erwartet hinter dem Namen, der auch eine Katzenrasse bezeichnet, eine tolle Frau. Es wird von Emails, SMS und Chats berichtet. Was für die Schülerinnen und Schüler heute eine Selbstverständlichkeit ist, war vor acht Jahren, als Al Page sein Buch schrieb, noch etwas Außergewöhnliches.
Am Ende soll ein Treffen stattfinden. Al Page liest wie der Verliebte am Bahnhof ankommt und dort nach der Frau ausschaut, die ihn seit Langem fasziniert. Die Schüler hören ebenfalls fasziniert zu, doch dann klappt Al Page das Buch zu und sagt: „Das müsst ihr selber lesen".
Mitten im Vortrag sang Al Page mit seiner Gitarre das Lied, das er für Selma geschrieben hatte und so entstand die Atmosphäre eines kleinen Privatkonzerts, was die Schüler besonders ansprach.
Insgesamt war es eine für die Schülerinnen und Schüler mitreißende Veranstaltung, da sie nicht nur etwas vorgelesen bekamen, sondern eine Liebesgeschichte miterleben konnten, wie sie ihnen selbst morgen passieren kann.